Am Samstag endete für unsere Ü32 die Zwischenrunde mit einer 1-2 Niederlage in den letzten Sekunden gegen den FC Lübbecke. Der FCL zählt in seiner Klasse sicherlich zu den Favoriten auf den Titel. Die Mannschaft ist gespickt mit einigen Spieler die noch Sonntag für Sonntag in der Kreisliga A aktiv sind. Man konnte die bittere„Spannende Viertelfinalspiele für unsere Ü32 und Ü40 – Ü60 direkt im Halbfinale“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Union Varl Jugendabteilung besucht Spiel von Arminia Bielefeld gegen Erzgebirge Aue
Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendabteilung von Union Varl einen unvergesslichen Ausflug zum Spiel von Arminia Bielefeld gegen Erzgebirge Aue. Über 130 Kinder, Eltern und Betreuer machten sich gemeinsam auf den Weg zur Bielefelder Alm. Die Anreise erfolgte in drei Bussen, was bereits für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Für viele der jungen Fußballfans war es„Union Varl Jugendabteilung besucht Spiel von Arminia Bielefeld gegen Erzgebirge Aue“ weiterlesen
Maira Bödeker und Nele Steinkamp bei Stadtsportlerehrung geehrt
Große Auszeichnung für unsere sich stark entwickelnde Tischtennis-Jugend, vor allem aber für zwei talentierte Mädchen: Maira Bödeker und Nele Steinkamp wurden am vergangenen Freitag in der Aula des Gymnasiums bei der Stadtsportlerehrung ausgezeichnet. Bödeker wurde Bezirksmeisterin im Doppel sowie Vizebezirksmeisterin im Einzel, Steinkamp Bezirksmeisterin im Einzel und Doppel und erreichte den 6. Platz bei der„Maira Bödeker und Nele Steinkamp bei Stadtsportlerehrung geehrt“ weiterlesen
Altliga-Abteilung bei Rasta Vechta
Die Halle ist für unsere Altliga-Kicker bekanntes Terrain. Ballgröße, die Körbe und das Entertainment-Programm inklusive Cheerleader hob sich dann doch deutlich vom Alltag im Barre Altliga Cup ab. Und warum rufen die ständig „Die Fans“? Neue Eindrücke also im benachbarten Niedersachsen. Mit über 30 Teilnehmern ging es mit Bus Richtung Vechta in den RASTA Dome.„Altliga-Abteilung bei Rasta Vechta“ weiterlesen
JHV: Unioner zufrieden mit Vereinsführung
Langjährige Mitglieder geehrt, Vorstand wiedergewählt, Rückblick auf ein aktives Vereinsleben – die Sportlerinnen und Sportler der Spielvereinigung Union Varl zeigten sich bei ihrer Jahreshauptversammlung bei Vereinswirt Zum Goldenen Hecht zufrieden mit dem Jahr 2024. Mit nach wie vor mehr als 1.000 Mitgliedern, darunter mehr als 300 Kinder und Jugendliche, ist unser Sportverein gut aufgestellt und„JHV: Unioner zufrieden mit Vereinsführung“ weiterlesen
JHV 2024
Ehrenamtlichen-Boßeln 2024: Ein gelungener Dankeschön-Tag für die Unioner
Union Varl hatte seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem geselligen Boßeln eingeladen – ein kleines Dankeschön für die großartige Arbeit, die sie das ganze Jahr über für unseren Verein leisten.
Rekordbeteiligung und unvergessliche Erlebnisse beim Zeltlager im United Park
In den Sommerferien erlebten 52 Kinder im Grundschulalter ein unvergessliches Abenteuer beim Zeltlager auf dem Sportplatz in Varl. Mit 21 bunt gemischten Zelten, die in einem großen Halbkreis aufgeschlagen waren, bot sich ein eindrucksvolles Bild. Noch nie zuvor hatten so viele Kinder an dem Zeltlager teilgenommen. Das Zeltlager wurde in diesem Jahr von Lia Riesmeier„Rekordbeteiligung und unvergessliche Erlebnisse beim Zeltlager im United Park“ weiterlesen
Ich glaub es geht schon wieder los – Doppelheimspieltag am Sonntag!
Sommer, Kaltgetränke, Bratwurst und 180 Minuten Fußball im United Park – in Varl steht die neue Fußball-Saison in den Startlöchern. Mit der ersten Runde im Damen-Kreispokal und dem B-Liga Auftakt unserer ersten Mannschaft startet United in die Serie. Hinter unserer ersten Mannschaft liegen harte Vorbereitungs-Wochen. Neben zahlreichen schweißtreibenden Einheiten standen acht Testspiele (inkl. der ersten„Ich glaub es geht schon wieder los – Doppelheimspieltag am Sonntag!“ weiterlesen
30 Kinder absolvieren das KIBAZ-Sportabzeichen!
Bereits seit 2022 hat Union Varl eine Kooperation mit dem Bewegungskindergarten Bullerbü in Varl. In diesem Zusammenhang wurde jetzt das KIBAZ-Sportabzeichen durchgeführt. Dafür wurden in der Varler Turnhalle 10 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kindergartenkinder in unterschiedlichen Bereichen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Annika Halwe-Bommelmann arbeitete federführend die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben aus.„30 Kinder absolvieren das KIBAZ-Sportabzeichen!“ weiterlesen