
Kategorien
- Allgemein (72)
- Breitensport (8)
- Radfahrgruppe (2)
- Zumba (1)
- Darts (4)
- Fußball (50)
- Altherrenfußball (4)
- Jugendfußball (29)
- Seniorenfußball (14)
- KarneVarl (1)
- Tischtennis (5)
- Volleyball (2)
Newsarchiv
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Darts-Team landet auf Platz 6
Letzter Spieltag für Union Varl in der Freien-Dart-Liga im Mühlenkreis 2023.
Im letzten Spiel konnte man sich verdient mit 10:2 beim SV Eldagsen durchsetzen. Bereits vorher schlug man etwas überraschend die Mannschaft von TuS Döhren A und qualifizierte sich damit als Tabellen- Sechster für die Kreisliga A der Mühlenkreis- Liga. Ein toller Erfolg in der Premierensaison.
In der Einzelwertung landete Fabian Möller auf einem hervorragenden 5. Platz von insgesamt 167 Werfen!
Die Abschlusstabelle
Unter diesem Link können alle Saisonstatistiken aufgerufen werden:
Verstärkungen für unsere Dartabteilung sind gerne gesehen. Meldet euch einfach bei Fynn Sporleder!
- Praxisteil Kindertrainer-Zertifikat abgeschlossen!
Am Samstag, 21. Oktober 2023 haben jetzt Marco Kütemann, Björn Tappe und Henning Krämer (F-Jugend) sowie Dirk Tappe-Klinkhart und Jens Döpke (E-Jugend) den zweiten Präsenztag inkl. Praxisteil in Lübbecke im Rahmen des DFB Kindertrainer-Zertifikats absolviert.
Es folgt nun noch die abschließende dritte Onlinephase, bevor die Teilnehmer das Zertifikat erhalten. Insgesamt werden im Rahmen des Zertifikats 20 Lerneinheiten absolviert, die auch auf die C-Lizenz, Profil „Kinderfußball“ angerechnet werden können.
Neben ganz konkreten Einheiten zu altersgerechten Trainingsinhalten und -gestaltungen sowie zur Organisation rund um die Mannschaften, gab es auch Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit anderen Trainer:innen aus dem Fußballkreis Lübbecke und Nachbarn aus Herford und Bielefeld.
Selbstverständlich wurde auch hier als roter Block aufgetreten, allen haben die – durchaus schweißtreibenden – zwei Präsenztage viel Spaß gemacht und jeder konnte direkt ein paar frische Ideen für die eigene Trainingsgestaltung mitnehmen.
- Uniteds Ehrenamtliche boßeln durch Varl
Einmal im Jahr lädt Union Varl alle Ehrenamtlichen zu einer Boßeltour ein – traditionell am Tag der deutschen Einheit. Rund 70 Unioner, die das ganze Jahr über, engagiert für unseren Verein im Einsatz sind, waren der Einladung gefolgt.
Es ist keine Wiedergutmachung, aber ein Zeichen der Wertschätzung für die vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit – als Trainer, Betreuer, Koordinator, Organisator oder Helfer bei Arbeitseinsätzen – für die Kinder und Jugendlichen sowie die zahlreichen erwachsenen Sportlerinnen und Sportler im Verein. Mehr als 100 Ehrenamtliche engagieren sich bei Union Varl über alle Sparten hinweg.
„Wir als Vorstand sind unglaublich dankbar, unglaublich stolz auf das, was ihr alle tagtäglich für unseren Verein leistet.“
Florian Haase, Vorstand Union Varl„Das ist keine Selbstverständlichkeit. Und nur dank euch und eurem leidenschaftlichen Einsatz gibt es das sportliche Angebot hier in Varl. Ein großes Danke dafür!“, betont Florian Haase. Der Dank galt auch den Familien unserer Ehrenamtlichen, immerhin halten sie den Freiwilligen den Rücken frei.
Auch wenn an diesem Tag der Herbst plötzlich Einzug hielt und das Wetter nicht zu einem Nachmittag unter freiem Himmel einlud, hatten doch alle Spaß beim Rollen der Kugeln und dem gemeinsamen Austausch. Am Ende wurden die besten drei der insgesamt sechs Teams gekürt. 90 Würfe für die 5,7 Kilometer lange Strecke benötige das Team „Wo wir sind, ist vorne“ und belegte damit Platz 3. 83 Würfe brachten das Team „Kurze Arme, weite Würfe“ auf den zweiten Platz. Sieger der Boßeltour wurde mit 80 Würfen das Team „Locker aus der Hüfte 3“. Da ein Großteil des Teams aus den A-Jugendlichen bestand, erhielten sie als Preis einen Gutschein, mit dem sich die A-Jugend ein Spiel ihrer Wahl aussuchen darf, bei dem dann der Grill angeworfen und die Theke geöffnet wird.
Ein großes Dankeschön gilt auch Jörg und Alexandra Wiehe sowie ihrem Team – für die Verpflegung an der Wegstrecke, das Abendessen im Saal und vor allem auch für den spontanen Einsatz des Planwagens, um die einzelnen Gruppen während des großen Regenschauers einzusammeln.
- Zimmerei Bohnhorst und die Partyband YMO sponsern Präsentationsshirts
Nach vielen gemeinsamen Jahren gab es für unsere jetzige A-Jugend eine ganz besondere Überraschung. Das Trainerteam besorgte mit Nummern und Namen beflockte Trikots für den langjährigen Kader.
Die Shirts sollen den Jungs als Andenken an ihre Zeit in der United-Jugend gelten – für einen Großteil der Mannschaft ist dies das letzte Jahr bevor es in den Herrenfußball geht.
Stefan Bohnhorst, Lea Hlubek und Kevin Guennoc waren bei der Übergabe am vergangenen Donnerstag dabei und durften selbst auch Shirts für die Band mitnehmen.
„Jetzt liegt es an den Jungs, die neuen Leibchen mit vielen Positiven Erinnerungen zu füllen und Geschichten zu erleben, an die man gerne zurückdenkt“, so das Trainerteam um Kieren Lange und Felix Bremer.
Auf den nächsten Mannschaftsabenden ist der Dresscode nun klar. Auch YMO freut sich schon auf die nächsten Feste zusammen mit den Jungs in den neuen Shirts.
- United-Park wird zum Campingplatz
Der Sommer zeigt sich in diesen Tagen noch einmal von seiner schönsten Seite, das nutzen wir und schauen zurück auf die Sommerferien und das Zeltlager für Kinder im Grundschulalter.
Fast 50 Kinder und 20 Zelte machten den United-Park zum Campingplatz. Und auch, wenn viele vielleicht das Gefühl haben, die Sommerferien wären verregnet gewesen, haben wir für das Zeltlager zwei wunderbar sonnige, warme Tage erwischt.
Perfekt für einen lustigen Tag in Potts Park. Da machten Pottwal & Co. gleich noch mehr Spaß. In kleinen Gruppen erkundeten die Kids den Freizeitpark, meist im Laufschritt, um die Zeit bestmöglich nutzen zu können. Und bei dem einen oder anderen Fahrgeschäft musste sich so mancher doch überwinden, war dann aber umso stolzer, wenn man sich getraut und jede Menge Spaß hatte.
Zurück am Sportplatz wurde die Wasserbahn ausgerollt und die Rutschpartie begann, inklusive Wasserbombenschlacht. Parallel sorgte eine Hüpfburg für Spaß, Bewegung und verschwitzte Haare.
Nach dem Abendessen, als es schon dunkel wurde, gab es eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Gesucht werden mussten nämlich die Betreuer, die sich verteilt auf dem gesamten Sportplatz-Gelände versteckt hatten und zwischendurch Leuchtsignale zeigten. Die Kinder mussten die Betreuer suchen und sich bei jedem ein Kärtchen abholen. Nach und nach trudelten die Gruppen wieder im Jugendraum ein, voller Überzeugung alle Betreuer gefunden zu haben. Beim Durchzählen fiel auf: Einer fehlt. Miko hatte sich so gut versteckt, dass alle Kinder an ihm vorbeigelaufen sind. Aber am Ende wurde auch er entdeckt und als Belohnung gab es für die drei schnellsten Teams eine leckere Überraschung.So langsam kehrte dann Ruhe in den Zelten ein. Die vorher groß angekündigten Partys in den Zelten blieben aus, die Müdigkeit siegte. Und zur Freude der Betreuer schliefen die Kinder sogar recht lange, erst gegen 7 Uhr krochen sie so langsam aus ihren Zelten, bereit fürs Frühstück unter freiem Himmel.
Nach gemeinsamen Spielrunden neigte sich das Zeltlager dem Ende entgegen und die Kinder wurden glücklich von ihren Eltern abgeholt. Der eine oder andere hat an diesem Tag aber sicher den Mittagsschlaf nochmal für sich entdeckt.An dieser Stelle gilt der Dank den Betreuern (die übrigens alle schon selbst als Kind beim Zeltlager dabei waren) für ihren engagierten Einsatz, dem Fußball-Förderverein der Spvgg. Union Varl für die Unterstützung bei der Finanzierung des Zeltlagers, dem EDEKA Center Hartmann für die Bereitstellung der Hüpfburg und Sandmöller Reisen für den Transport zu Potts Park und wieder zurück.