
Kategorien
- Allgemein (92)
- Breitensport (10)
- Radfahrgruppe (2)
- Zumba (1)
- Darts (5)
- Fußball (63)
- Altherrenfußball (6)
- Jugendfußball (34)
- Seniorenfußball (18)
- KarneVarl (2)
- Tischtennis (11)
- Volleyball (3)
Newsarchiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Spannende Tischtennis Vereinsmeisterschaften: Nachwuchs begeistert
Am vergangenen Sonntag den 23.März fanden die Vereinsmeisterschaften von der Tischtennis Jugend statt – ein Tag voller packender Wettkämpfe, beeindruckender Leistungen und strahlender Sieger.
Nachwuchs zeigt großes Können
Der Tag begann mit dem jüngsten Nachwuchs, der nach 18 Wochen intensiven Trainings und 31 Übungseinheiten sein Können unter Beweis stellte. Ziel war das Tischtennissportabzeichen, das Übungen zur Koordination, Balance und Schlagtechnik beinhaltete. Zur Freude aller haben es alle 8 Teilnehmer erfolgreich bestanden. Besonders hervorzuheben sind Carina Biermann und Nino Fröse, die mit voller Punktzahl drei Sterne erreichten.
Auch Eltern und der Vereinsvorstand ließen es sich nicht nehmen, an den Übungen teilzunehmen. Ob es der Vorstand ebenfalls zum Sportabzeichen geschafft hat, bleibt jedoch ein gut gehütetes Geheimnis.
Packende Duelle in der U15 und U19
Nach der Nachwuchsrunde starteten mittags die Vereinsmeisterschaften der U15 und U19. In der U15-Kategorie lieferten sich die fünf Starter spannende Duelle. Am Ende sicherte sich Toni Schürmann den ersten Platz, gefolgt von Nele Steinkamp auf Rang zwei. Bronze ging an Maira Bödeker.
In der U19-Kategorie kämpften acht Teilnehmer um den begehrten Titel. Hier bewies Henry Kelz erneut seine Klasse und verteidigte erfolgreich seinen Titel. Hannes Weber musste sich nur ihm geschlagen geben und belegte Platz zwei. Manuk Mündel erreichte den dritten Platz.
Doppel-Wettbewerb als krönender Abschluss
Besonders mitreißend wurde es im anschließenden Doppelturnier, bei dem die Teams nach den QTTR-Punkten ausgelost wurden. Nach vielen spannenden Ballwechseln setzte sich das Duo Marlon Bödeker und Henry Kelz als Turniersieger durch.
Den ganzen Nachmittag über sorgten packende Spiele für Begeisterung unter den Zuschauern, darunter viele Eltern und Vereinsmitglieder. Ein großes Dankeschön gilt Abteilungsleiter Gerd Steinkamp, der mit leckerer Bratwurst für das leibliche Wohl aller Anwesenden sorgte.
Fazit: Ein gelungener Tag für den Tischtennissport
Die Trainer zeigten sich am Ende des Tages rundum zufrieden: „Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und glücklich über den tollen Verlauf der Veranstaltung.“ Der Verein gratuliert allen Gewinnern und wünscht allen Spielern weiterhin viel Erfolg – und vor allem Spaß am Tischtennissport!
- Spannende Viertelfinalspiele für unsere Ü32 und Ü40 – Ü60 direkt im Halbfinale
Am Samstag endete für unsere Ü32 die Zwischenrunde mit einer 1-2 Niederlage in den letzten Sekunden gegen den FC Lübbecke. Der FCL zählt in seiner Klasse sicherlich zu den Favoriten auf den Titel. Die Mannschaft ist gespickt mit einigen Spieler die noch Sonntag für Sonntag in der Kreisliga A aktiv sind.
Man konnte die bittere Niederlage aber verkraften, da man sich schon für das Viertelfinale qualifiziert hat.
Dort hat man dann gleich die Chance sich für die Niederlage zu revanchieren. Anstoß am 08.03.2025 in Hüllhorst ist um 16Uhr dort stehen sich dann die beiden Spielstarken Mannschaften wieder gegenüber.
Ü40 qualifizierte sich für das Viertelfinale und auch hier heißt der Gegner FC Lübbecke.
Die Mitspieler um Olli Sander und Sven Kassen haben sich den ersten Sieg bis zum letzten Spieltag gegen TuRa Espelkamp aufgehoben. Ein Doppelpack von Sven Kassen bedeute den 2-1 Sieg und Einzug ins Viertelfinale.
Am 08.03.25 um 14:30Uhr erhofft man sich in der Sporthalle Hüllhorst an die gute Leistung des letzten Spiels anzuknüpfen.
©Neue Westfälische / Pollex Weiße Weste für Ü60
Unsere Oldies der SG Stemwede/Varl spielten ein überragende Gruppenphase und konnte alle ihrer Spiele gewinnen. Aufgrund der Tatsache, dass man als Gruppenerster direkt fürs Halbfinale qualifiziert ist, kann man sich entspannt zurücklehnen und schauen, wer die Viertelfinalspiele für sich entscheiden kann und dann als Gegner auf die neuformierte Mannschaft von Raimund Rüter trifft.
Schon jetzt lässt sich sagen, dass sich eine homogene Truppe gefunden hat, die nicht nur sportlich, sondern auch zwischenmenschlich gut harmonisiert.
Ü32 II scheidet nach Gruppenphase aus
Auch wenn man sein letztes Gruppenspiel gewinnen konnte, reichte es nicht sich für die Gruppenphase zu qualifizieren. Man merkte der Mannschaft von Lars Meier und Dennis Röhe aber eine deutliche Steigerung zu Vorsaison an und ist guter Dinge, sich auch in naher Zukunft ein Ticket für die Zwischenrunde zu buchen.
- Union Varl Jugendabteilung besucht Spiel von Arminia Bielefeld gegen Erzgebirge Aue
Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendabteilung von Union Varl einen unvergesslichen Ausflug zum Spiel von Arminia Bielefeld gegen Erzgebirge Aue. Über 130 Kinder, Eltern und Betreuer machten sich gemeinsam auf den Weg zur Bielefelder Alm. Die Anreise erfolgte in drei Bussen, was bereits für eine ausgelassene Stimmung sorgte.
Für viele der jungen Fußballfans war es der erste Besuch in einem Stadion, und die Begeisterung war entsprechend groß. Die Atmosphäre auf der Alm und die mitreißenden Fangesänge hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Kindern und ihren Begleitern.
Das Spiel selbst war spannend bis zur letzten Minute. Arminia Bielefeld konnte das Match kurz vor Schluss für sich entscheiden, was den Tag für die jungen Fans perfekt machte. Der Ausflug wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein besonderer Dank gilt dem Fußball Förderverein, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat. Ohne diese großzügige Unterstützung wäre dieser tolle Ausflug nicht möglich gewesen.
- Maira Bödeker und Nele Steinkamp bei Stadtsportlerehrung geehrt
Große Auszeichnung für unsere sich stark entwickelnde Tischtennis-Jugend, vor allem aber für zwei talentierte Mädchen: Maira Bödeker und Nele Steinkamp wurden am vergangenen Freitag in der Aula des Gymnasiums bei der Stadtsportlerehrung ausgezeichnet. Bödeker wurde Bezirksmeisterin im Doppel sowie Vizebezirksmeisterin im Einzel, Steinkamp Bezirksmeisterin im Einzel und Doppel und erreichte den 6. Platz bei der Landesmeisterschaft im Einzel.
Aus dem Trainerteam gehörten Mareike Bödeker und Frank Möller zu den ersten Gratulanten.Ilka Schmale moderierte die zweieinhalbstündige Veranstaltung gewohnt souverän. Die United Show Kids bereicherten das Programm erneut mit einer Showeinlage.
„Ein großes Dankeschön an den Stadtsportverband und an das Helferteam für die tolle Organisation. Für uns Vereine ist das eine einzigartige Möglichkeit sportliche Leistungen und das Ehrenamt auf großer Bühne zu würdigen. Ein großer Dank auch an die Stadtsparkasse Rahden, die das Event jährlich unterstützt. Vor allem aber einen großen Glückwunsch an Maira und Nele für de großartigen Leistungen. Union Varl ist über die Entwicklung der Tischtennis-Jugend sehr glücklich. Vielen Dank an das Team um Mareike Bödeker, Frank Möller und Thomas Steinkamp für ihr großes Engagement“, bilanzierten Lars Meier und Florian Haase. - Altliga-Abteilung bei Rasta Vechta
Die Halle ist für unsere Altliga-Kicker bekanntes Terrain. Ballgröße, die Körbe und das Entertainment-Programm inklusive Cheerleader hob sich dann doch deutlich vom Alltag im Barre Altliga Cup ab. Und warum rufen die ständig „Die Fans“? Neue Eindrücke also im benachbarten Niedersachsen.
Mit über 30 Teilnehmern ging es mit Bus Richtung Vechta in den RASTA Dome. Vorab gab es im Gasthaus zum Goldenen Hecht ein Schnitzelbuffet – eine Reise tritt man ja nicht mit leerem Magen an.
Vor ausverkauftem Haus sah die Runde dann einen deutlichen 89:66 Erfolg gegen die Niners Chemnitz. Stimmung und Umfeld waren top – an der Sportart schieden sich tatsächlich die Geister.
Die berühmte dritte Halbzeit gab es dann aber auch nach einem Basketballspiel. Im Goldenen Hecht ließ man den erfolgreichen Tag ausklingen. Vielen Dank an den Fußball-Förderverein, der diesen Ausflug finanziell unterstützt hat. Für das eh schon gute Miteinander in der Altliga-Abteilung war dieser ein voller Erfolg.