Am Samstag, den 12. April 2025, machten wir uns mit vier motivierten Nachwuchstalenten auf den Weg zum 17. Wadersloher Sparkassencup – einem der größten Tischtennisturniere Deutschlands. Mit beeindruckenden 650 Teilnehmern wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt. Gespielt wurde auf 26 Tischen, verteilt auf zwei voll belegte Sporthallen – eine großartige Kulisse für ein unvergessliches Turnierwochenende.
Unsere Spielerinnen und Spieler gingen in zwei verschiedenen Leistungsklassen an den Start.
In der Gruppe „Nachwuchs bis 900 QTTR“ traten Maira Bödeker und Yuze Zang an. Die Konkurrenz war groß: 52 Teilnehmer kämpften in Vierergruppen zunächst um den Einzug in die Hauptrunde. Maira schaffte es, sich souverän für die K.-o.-Runde zu qualifizieren – eine tolle Leistung!
In der Gruppe „Nachwuchs bis 1100 QTTR“ gingen Nele Steinkamp und Toni Schürmann an den Start. Hier gab es 36 Meldungen, und auch in dieser Klasse wurde hochklassiges Tischtennis geboten.
Alle vier traten zudem im Doppel an – mit einem besonders erfreulichen Ergebnis:
Maira und Yuze erreichten sensationell das Viertelfinale! Bemerkenswert dabei: Yuze war mit nur sieben Jahren der jüngste Teilnehmer des gesamten Turniers – umso erstaunlicher, mit welcher Reife und Spielfreude er aufspielte. Es war eine Freude zu sehen, wie viel Spaß beide im Doppel hatten und mit welcher Begeisterung sie das Publikum beeindruckten.

Am Sonntag ging Nele Steinkamp noch einmal an den Start, in der Gruppe bis 1000 QTTR-Punkte.
Aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl (nur 12 Meldungen) wurde in Dreiergruppen gespielt. Auch hier konnte sich Nele stark präsentieren und schaffte es bis ins Viertelfinale.
Fazit des Wochenendes:
Ein wunderschönes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Die Stimmung war großartig, die Kinder waren fröhlich und motiviert, und sowohl Trainer als auch Betreuer waren stolz und glücklich über den Einsatz, den Teamgeist und die Freude am Spiel, die unsere jungen Spielerinnen und Spieler gezeigt haben.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich – macht weiter so!